Österreichs Supermarkt-Striezel im Test!
Die Fastenzeit ist noch voll im Gang, aber Ostern ist nicht mehr weit und es kommt die Frage, wo gibt es heuer den besten Striezel für das anstehende Osterwochenende. Passend dazu veröffentlichte der Restaurantführer Gault&Millau ein Ranking der besten Striezeln in den heimischen Supermärkten.
Bei diesem wird wieder einmal deutlich, das teuerste Produkt ist nicht immer gleich das Beste! Der Rosinen-Zopf handgeflochten von Ölz ist mit 8,98 Euro pro kg der teuerste, liegt allerdings nur auf Platz sieben.
Den ersten Platz belegt Butter-Zopf, Handgeflochten mit Honig verfeinert von Spar für 5,65 Euro pro kg. Dahinter folgen auf Platz zwei der Brioche Zopf von Maitre Jean Pierre von Lidl – 4,65 Euro pro kg und der Gutes vom Bäcker Striezel von Hofer für 3,32 Euro pro kg auf dem Dritten.

Gegen den selbstgemachten Striezel kommt nach dem Fazit der Jury aber keiner der getesteten Striezeln an. Der Eindruck der meisten Jury-Mitglieder war, dass die Supermarkt-Striezel ihre Funktion als Unterlage für Butter, Marmelade & Co zwar erfüllen, die Qualität jedoch kaum über ein Basisniveau hinausgeht. Alle weiteren Infos als auch das vollständige Ranking findet ihr HIER.