Vogelgrippe in Enns angekommen

Bild: canva

In Enns wurden Schwäne positiv auf die Vogelgrippe getestet. Die Geflügelbauern des Landes bereiten sich darum vor eine Einschleppung in die Betriebe zu verhindern. Ab Montag gilt im ganzen Land erhöhtes Risiko, heißt die Tiere müssen im Stall gefüttert werden, der Kontakt zu Wildtieren soll verhindert werden.

Damit sich die Krankheit nicht weiter verbreitet kann jeder mithelfen sagt Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger

„Gerade Wildvögel stellen eine potenzielle Gefahr dar. Das heißt, vor allem verendete Wasser- oder Raubvögel auf gar keinen Fall berühren, sondern sofort die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde, also die Bezirkshauptmannschaft, informieren und melden.“

Für Menschen besteht aber keine Gefahr.