Die Sommerferien haben begonnen und zahlreiche Oberösterreicher fahren auf Urlaub. Doch damit die Erholung nicht durch unangenehme Überraschungen getrübt wird, sollten Haus- und Wohnungsbesitzer an den richtigen Versicherungsschutz denken. Sprecher der Versicherungsmakler Johann Mitmasser von der Wirtschaftskammer OÖ rät:
Wenn Fenster offen bleiben, die Türen nicht zugesperrt sind oder der Hauptwasserhahn nicht abgedreht ist, dann kann es im Schadensfall zu einem geringeren Versicherungsschutz kommen.
Überflutungen, Stromausfall oder Einbrüche sind die häufigsten Schäden im Urlaub. Passiert wirklich etwas, dann ist es wichtig schnell Bescheid zu geben: