Jugendliche rauchen weniger, sie nehmen Nikotinbeutel. Immer mehr zwischen 14 und 17 schieben sich diese weißen Beutel zwischen Unterlippe und Zahnfleisch. Viel unterschätzen die Auswirkungen auf ihre Gesundheit. Denn Snus keinesfalls ungefährlich sagt Oberarzt Matthias Stadler vom Ordensklinikum:
„In der Mundhöhle kann es Krebs verursachen und man weiß, dass es auch, weil es ja im Speichel dann auch wirkt, auch Speiseröhrenkrebs und auch Bauchspeicheldrüsenkrebs auslösen kann.“
„Wenn man sich vorstellt, man stopft sich das quasi zu den Zähnen, zum Zahnfleisch, dann kann es natürlich lokal eine Entzündung, eine Zahnfleischentzündung auslösen und in weiterer Folge bei regelmäßigem Gebrauch bis zum Zahnverlust führen.“
Nach dem Konsum kann es auch zu Nikotinvergiftungen kommen. Jugendliche leiden dann unter Übelkeit, Zittern oder müssen erbrechen.
