Rettungshubschrauber auch in der Nacht im Einsatz

fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr

Bild: fotokerschi/Werner Kerschbaummayr

Rund um den Fall jener 54-Jährigen, die im Klinikum Rohrbach am Riss der Hauptschlagader verstorben ist, wurde auch immer wieder von einem angeblichen Nachtflugverbot für Rettungshubschrauber in Oberösterreich gesprochen. So ein Verbot gibt es allerdings nicht. In Oberösterreich gibt es nur keinen Standort der ÖAMTC Flotte, der auch in der Nacht fliegt. Sind Einsätze notwendig werden diese derzeit von den Standorten Krems (NÖ), St. Michael und Niederöblarn (beide STMK) übernommen. Außerdem soll ab Herbst 2026 auch der Standort Suben 24 Stunden täglich im Einsatz sein.