Fotos: TEAM FOTOKERSCHI / e- STEYR, Stadt Steyr
Keller sind voll gelaufen, Straßen wurden überflutet, Muren sind abgegangen. Der starke Regen hat in Oberösterreich zu vielen Feuerwehr-Einsätzen geführt, vor allem in den Regionen Gmunden, Kirchdorf und Steyr. In der Stadt Steyr mussten auch mehrere Straßen gesperrt werden. So bleiben die Damberggasse und die Katzenwaldgasse bis morgen, Montag, gesperrt, berichtet die Stadt in einer Aussendung.

Weil in vielen Häusern die Keller vollgelaufen sind, werden die Aufräumarbeiten dauern.
Generell sind die Pegel der Flüsse in Oberösterreich stark angestiegen. Vereinzelt ist es zu lokalen Überschwemmungen gekommen, etwa in Wartberg an der Krems. Der Aiterbach, ein Zufluss der Traun, führt einjähriges Hochwasser, so der Hydrografische Dienst des Landes.
Die Hauptgewässer – Inn, Donau, Traun, Enns und Salzach – allerdings bleiben unter den Hochwasser-Warngrenzen, so der Hydro. An kleinen Gewässern sind nach wie vor lokale Überflutungen möglich. Die Niederschläge werden noch am Sonntag abklingen.

Allerdings ist eine Entspannung noch nicht in Sicht. Ab morgen Montag Mittag ist wieder Regen vorhergesagt, da mit Schwerpunkt im Einzugsbereich der Salzach, Inn und Traun. Die Regenwarnung bleibt also vorerst für Oberösterreich aufrecht.
