Nikotinbeutel machen schnell süchtig

modern oral, nicotine pouches, all white, snus, nuuska, sting-free, sting free, nicopods, tobacco, tobacco free snus, harm reduction, nicotine, super white, snus can, pouches, portion snus, the swedish experience, nicotine pouches, nicotine pouches, nicotine pouches, snus, snus, snus, snus, snus
snus, Nikotinbeutel

Foto: pixabay.com

Jugendliche in Oberösterreich rauchen weniger, dafür nehmen sie immer öfter Nikotinbeutel. Immer mehr junge Leute zwischen 14 und 17 Jahren schieben sich diese weißen Beutel unter die Lippe. Das ist mehr als bedenklich, sagt Rainer Schmidbauer von der Suchtprävention:

„Weil wir sehen, dass durch den Einsatz von Nikotinbeutel, nämlich dass es unauffällig ist und dass ich eine hohe Verfügbarkeit habe, ist die Wahrscheinlichkeit, dass da eine Abhängigkeit passiert, relativ hoch.“

Viele rutschen so schnell in eine Sucht, sagt Schmidbauer:

„Nikotinbeutel haben das Potenzial, sehr rasch eben abhängig zu machen. Und das ist eine riesige Gefahr, wenn man da jetzt eine große Gruppe von Jugendlichen hat, die so relativ leicht nikotinabhängig werden.“

Oft kommt es nach dem Konsum der Beutel zu Nikotinvergiftungen. Jugendliche leiden dann unter Übelkeit, Zittern oder müssen erbrechen. Schmidbauer kritisiert, dass derzeit nicht geregelt ist, wieviel Nikotin in den Beuteln enthalten sein darf. Nikotinbeutel sind 2010 auf den europäischen Markt gekommen – nach Österreich 2019.