Viele Jugendliche in Oberösterreich machen jetzt im Frühjahr den Mopedschein. Hier gibt es riesige Preisunterschiede von 55 Prozent, zeigt eine aktuelle Erhebung der Arbeiterkammer Oberösterreich. Demnach kostet die Ausbildung für den Erwerb des Scheckkartenführerscheins in Oberösterreich bei der günstigsten Fahrschule 290 Euro, beim teuersten Anbieter 449 Euro. Dazu kommen Behördenkosten für die Ausstellung und je nach Anbieter bis 70 Euro für die Lernunterlagen.
Den gesamten Preisvergleich findet ihr hier.
Preisunterschiede von 55 Prozent
Doch es zählt nicht nur der Preis allein, auch die inkludierten Leistungen sind wichtig. Die Konsumentenschützer raten daher:
Orientiert euch nicht nur am günstigsten Preis, sondern fragt im Verwandtenund Bekanntenkreis nach guten Erfahrungen mit Kursanbietern. Erkundigt euch, ob die Lernunterlagen inkludiert sind bzw. wieviel sie kosten. Fragt nach der Gruppengröße beim Fahrtraining auf dem Übungsplatz. Gibt es einen eigenen Theoriekurs für Mopedfahrer? Wird die praktische Ausbildung anders gesplittet: Mehr Einheiten auf der Straße, statt am Übungsplatz? Könnt ihr einen eigenen Parcours am Übungsparkplatz für die Mopedausbildung nutzen? Achtet im Vorfeld auf Rabatte und Aktionen, z.B. Anmeldungen zu zweit.