HPV-Impfung: je früher desto besser

medical, syringe, vaccination, needle, vaccine, injection, medicine, health, healthcare, treatment, cure, reflection, closeup, syringe, syringe, vaccine, vaccine, vaccine, vaccine, vaccine, injection, injection, injection
Impfung, Spritze

Foto: pixabay.com

70 Frauen in Oberösterreich erkranken jedes Jahr an Gebärmutterhalskrebs. Bei den meisten sind Humane Papillomaviren (HPV) die Ursache. Die Erkrankungen könnten durch eine HPV-Impfung verhindert werden. Diese Impfung wird bereits in der 5.Schulstufe in Oberösterreich angeboten  – eine Gratis-Impfung. Gynäkologe Lukas Hefler vom Ordensklinikum Linz:

„Je jünger man ist, umso besser ist der Impferfolg. Und die Studien, die wir haben, sind eben bei Kindern ab neun Jahren. Und aus diesem Grund ist das so zu empfehlen.“

Es sind zwei Teilimpfungen im Abstand von 6 Monaten. Impfen sollen sich nicht nur Mädchen, sondern auch Burschen, sagt Hefler:

„Wenn man sich als Bursch oder Mann impfen lässt, verhindert man die Übertragung an die Frauen, aber auch aus Eigeninteresse. Es gibt auch beim Mann eine Reihe von HPV-assoziierten Tumoren, die auch Männer bekommen können.“

Derzeit sind 45Prozent der 12 bis 13-Jährigen geimpft, bei den 15 bis 20-Jährigen sind es 44 Prozent. Das sollte gesteigert werden, so Hefler. Derzeit ist die Impfung bis zum Alter von 21 Jahren kostenlos, so Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander:

„Also die Impfung ist generell kostenfrei für die 9- bis 21-Jährigen. Die 21- bis 30-Jährigen können sich noch ein gutes Jahr gratis impfen lassen. Alleine für die HPV-Impfung nimmt das Land Oberösterreich ungefähr eine Million Euro in die Hand.“

Bis Ende dieses Jahres ist die HPV-Impfung auch für bis 30jährige noch kostenlos. Dazu muss die Erstimpfung bis 30.12.2025 erfolgen.