Windräder ja oder nein? In eineinhalb Wochen stimmen die Bürger in Grünbach bei Freistadt darüber ab, ob im Ort Windräder gebaut werden sollen. Der Gemeinderat hat das bereits abgelehnt. In einem Beschluss heißt es, dass für zehn Jahre keine Windkraftprojekte zugelassen werden sollen. Dieser Beschluss aber ist auf Widerstand in der Bevölkerung gestoßen, daraufhin hat eine Bürgerinitiative Unterschriften für eine Volksbefragung gesammelt.
Insgesamt geht es um sieben Windräder in der Region – vier davon in der Gemeinde Grünbach, die anderen drei stehen auf Rainbacher Gemeindegebiet. Projektleiter Philipp Stöger vom Verbund:
Allein mit einem Windrad könnte die Region mit Strom versorgt werden, sagt Stöger:
Sollten die Bürger am 1.Juni in der Volksbefragung mit Ja stimmen, müsste sich der Gemeinderat noch einmal damit befassen. Stöger:
Dann müsste die Umweltverträglichkeitsprüfung positiv abgeschlossen werden. Erst dann könnten die Windräder gebaut werden. 2030 könnten die Windräder Strom liefern.
Foto: pixabay.com