Sommerzeit ist in Oberösterreich nicht nur die Zeit des Badens, sondern vor allem die Zeit des Wanderns!
Für einen gelungen Sommer müssen schon ein paar Ausflüge in die Berge drin sein und wenn man noch den besten Freund – den eigenen Hund – mitnehmen kann, steht dem Glück wirklich nichts mehr im Wege!
Damit die Bergtour nicht verfrüht enden muss, weil eine Passage für den Vierbeiner nicht passierbar ist, oder man überschätzt hat, wie weit der Wauwau laufen kann, sollte man sich an ein paar Regeln halten.
Christoph Schmidsberger, der den Wanderführer „Wandern mit Hund im Salzkammergut“ (2023, Kral Verlag) geschrieben hat, hat uns die wichtigsten Tipps für hundefreundliches Wandern verraten:

Langsam an Touren herantasten!
So sehr es einen in den Fingern juckt, die ersten Touren mit Hund sollten nicht sofort auf den Traunstein hochführen. Bei den ersten Wanderungen ist es wichtig, es langsam anzugehen, rät Christoph Schmidsberger:

Die richtige Route macht’s!
Gute Vorbereitung ist das Um und Auf für Wandern mit Hund: Nicht jede Tour ist für den pelzigen Freund begehbar. Wählt man eine nicht geeignete Route, schafft man es möglicherweise nicht bis an den Gipfel oder stößt auf andere Probleme:
Zur Sicherheit also Alm-Gebiete meiden und vorher informieren, ob alle Passagen der Tour für den Vierbeiner passierbar sind!

Vorsicht, Hitze!
Bei den Höchsttemperaturen im Sommer kommt in Oberösterreich so ziemlich jeder und jede ins Schwitzen. Wenn ein Tag besonders heiß werden soll, ist es ratsam, eine Wanderroute in Nähe von Gewässern auszuwählen:
Ist die Hitze kaum erträglich, verlegt den Ausflug besser an den See und hebt euch das Wandern für einen anderen Tag auf!

Nicht ohne meine Leine!
Offiziell gibt es in Oberösterreich im Wald keine Leinenpflicht, wenn man mit dem Hund unterwegs ist. Für ein harmonisches Wandererlebnis für alle, rät Schmidsberger aber die Leine auf jeden Fall im Wanderrucksack zu haben:

Foto: Christoph Schmidsberger | Privat
Die Idee für den Wanderführer ist dem Wanderliebhaber aus Scharnstein gekommen, als er selbst bei einer Wanderung mit seinem Hund Sam umkehren musste – die Tour war nicht hundefreundlich:
Schmidsberger hat in seinem Wanderführer 40 Touren im Salzkammergut, die man gut mit dem Hund machen kann, zusammengestellt. Im Buch gibt es zu jeder Tour, die er mit seinem Hund Sam selbst getestet hat, die wichtigsten Informationen. Den Wanderführer gibt es hier.
Für die erste Wanderung mit dem Hund hat Schmidsberger auch den perfekten Touren-Tipp parat:
Wenn man sich an diese Regeln hält, steht einem sicheren und erfreulichen Berg-Ausflug nichts mehr im Wege.
Also: rein in die Wanderschuhe und rauf auf den Berg!
Titelbild: Christoph Schmidsberger – Privat