Motorradfahrer verunglückt

Bezirk Urfahr-Umgebung – Heute Mittag ereignete sich auf der Hansberglandesstraße in der Nähe der Burg Ruine Waxenberg ein schwerer Motorradunfall. Der Motorradfahrer kam aus bisher unbekannten Gründen am Ende einer Linkskurve von der Straße ab und überschlug sich in der angrenzenden Wiese. Die Rettungskräfte, darunter ein Notarzt und die Polizei, waren umgehend vor Ort, um erste Hilfe zu leisten und die Unfallstelle abzusichern. Der Motorradfahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Zur weiteren Versorgung wurde der herbeigerufene Rettungshubschrauber C10 eingesetzt, der den Verletzten ins Krankenhaus nach Linz transportierte.

Foto: fotokerschi.at Ein Motorradlenker ist in Oberkappel im Bezirk Rohrbach bei einem Unfall gestorben. Der 38jährige aus Kollerschlag ist in einer unübersichtlichen Kurve auf einem Güterweg gegen einen Lkw gekracht,… Motorradfahrer verunglückt weiterlesen

Schlangen in Firmen-WC

laumat.at/Matthias Lauber

Fotos: laumat.at/Matthias Lauber Schreckmoment für einen Mitarbeiter einer Firma in Wels-Schafwiesen. Dort hatte sich eine eineinhalb Meter lange Schlange auf ein WC verirrt. Die Feuerwehr wurde alarmiert. Die Einsatzkräfte haben… Schlangen in Firmen-WC weiterlesen

Miba-Säge zerlegt AKW

Miba Säge

Foto: Hermann Wakolbinger, Miba Wenn stillgelegte Atomkraftwerke abgebaut werden, dann mit einer oberösterreichischen Entwicklung. Das Technologieunternehmen Miba aus Laakirchen hat dafür eigens eine spezielle Säge entwickelt. Zwei Jahre lang hat… Miba-Säge zerlegt AKW weiterlesen

Taucherin aus Attersee geborgen

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK BezirkUrfahr-Umgebung. Steyregg, Oberösterreich – 09. August 2024. Kurz nach 11:00 Uhr schlug heute ein Stand-up-Paddler am Pleschinger See im Gemeindegebiet von Steyregg Alarm, nachdem er angenommen hatte, einen Schwimmer beim Untergehen beobachtet zu haben. Unverzüglich rückten zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei, Rettung und Wasserrettung mit einem Großaufgebot zur vermeintlichen Unfallstelle aus. Die sofort eingeleiteten Suchmaßnahmen dauerten rund zwei Stunden an. Auch zahlreiche Taucher kamen dabei zum Einsatz, um die vermisste Person ausfindig zu machen. Trotz dieser umfangreichen Bemühungen verlief die Suche bis zum jetzigen Zeitpunkt ergebnislos. Seitens der Behörden wurde daher die Suche bis auf Weiteres eingestellt. Eine Entscheidung darüber, ob die Suche am Abend erneut aufgenommen wird, steht noch aus. Bis dato liegt keine Vermisstenanzeige vor, so die Information der oberösterreichischen Wasserrettung.

Foto: TEAM FOTOKERSCHI / PANCHUK Einsatzkräfte haben am Abend eine vermisste Taucherin aus dem Attersee geborgen. Die Frau ist am Wochenende verunglückt. Die 50jährige Polin ist eine erfahrene Taucherin gewesen.… Taucherin aus Attersee geborgen weiterlesen