Angst vor Blackout auch in OÖ

Stromausfall

Nach dem großflächigen Stromausfall in Spanien und Portugal haben sich viele Oberösterreicher Sorgen gemacht. Das spürt auch der Zivilschutzverband sagt Präsident Michael Hammer:

Vor allem eine Frage beschäftigt viele:

Trotzdem rät der Experte für den Ernstfall vorbereitet zu sein:

Auf ein Blackout muss sich jeder selber Vorbereiten sagt Katastrophenschutzlandesrätin Michaela Langer Weninger:

Diese Ausstattung wird für einen „Krisensicheren Haushalt“ vom Land Oberösterreich empfohlen:

  • Lebensmittel- und Getränkevorrat für mindestens 7 Tage pro Person
  • Ersatzbeleuchtung (z. B. Kurbeltaschenlampe, Petroleumleuchten, Kerzen)
  • Ersatzkochgelegenheit (z. B. Campingkocher)
  • Notfallradio (z. B. Kurbelradio mit Dynamobetrieb)
  • Bargeld in kleiner Stückelung
  • Hygiene- und Gesundheitsartikel
  • Alternative Heizmöglichkeit
  • Stromaggregat (wenn verfügbar)

Bild: Canva