Großbrand bei Entsorgungsbetrieb

Brand, Traun

Bilder: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR

Es ist ein riesiger Feuerwehr-Einsatz, der seit Mitternacht an der Stadtgrenze zwischen Linz und Traun läuft. Dort ist bei einem Recyclingunternehmen in einer Halle ein Brand ausgebrochen. 150 Feuerwehrleute sind ausgerückt, sagt uns Einsatzleiter Gerhard Krenn von der Linzer Berufsfeuerwehr:

„Die Meldung war: Brand einer Halle von mehreren Beobachtern, die was da rundherum wohnen. Unser erstes Bild war: Feuerschein schon am Himmel, wie wir hergefahren sind. Und wie wir da in die Einfahrt einbogen sind, haben wir schon gewusst, dass da jede Menge zum Löschen wird.“

Neben der Berufsfeuerwehr sind auch zehn freiwillige Feuerwehren nachalarmiert worden. Anfangs mussten Löschleitungen gelegt werden, um genügend Wasser für den Löschangriff zu haben, sagt Einsatzleiter Krenn:

„Man muss eine Löschleitung legen über mehrere hundert Meter – das dauert einfach. In der Zwischenzeit waren wir froh, dass gut nachalarmiert wurde. Wir hatten einige Fahrzeuge, die gefüllt wurden und zu uns wieder hergefahren sind. Somit war der Puffer gegeben und wir haben gut arbeiten können.“

Das Büro und eine zentrale Pressanlage in einer Halle konnten gerettet werden. Auch für umliegende Wohnobjekte hat zu keinem Zeitpunkt Gefahr bestanden.

Die Nachlöscharbeiten sind nach wie vor sehr schwierig, weil Ballen aus Papier und Plastik gebrannt haben. Außerdem kann die betroffene Halle nicht betreten werden, das wäre für die Feuerwehrleute zu gefährlich. Jederzeit könnten Teile des Daches einstürzen, so Krenn.

Noch in der Nacht hat die Polizei Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet. Im Laufe des Tages, wenn Brand aus gegeben werden kann, wird weiter versucht, die Ursache zu klären.