Bild: Wkoe
Auf diese Nachricht haben viele den ganzen Tag gewartet, auf Instagram hat sich Mahrer jetzt verabschiedet. Er erklärt dass er derzeit keine Möglichkeit sehe veranwortungsvolle Beiträge für eine Positive Zukunftsentwicklung zu leisten. Mahrer bedankt sich bei seinen Mitarbeitern und den Unternehmern. Grund für den Rücktritt waren ja vorgesehen Gehaltserhöhungen bei den WKO Beschäftigten, durch Druck von Seiten der Politik hat er jetzt sein Amt zurück gelegt.
Mahrer ist seit Tagen in der Kritik gestanden, unter anderem weil er die Gehälter der Beschäftigten der WKO um 4,2 Prozent erhöhen wollte. Davon ist er aber wieder zurück gerudert. Tatsächlich stellte sich aber heraus, dass diese Erhöhung nur um ein halbes Jahr auf Juli 2026 verschoben wurde.
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschaftskammerpräsidentin von Oberösterreich Doris Hummer haben sich gestern für einen Rücktritt ausgesprochen.
