Bild: canva
Der ehemalige Direktor des Landesrechnungshofs Friedrich Pammer wird die Expertenkommission im Fall Rohrbach leiten. Eine 55-Jährige ist dort im Krankenhaus gestorben, weil sie von mehreren spezialisierten Spitälern abgelehnt wurde. Pammers Ziel ist es jetzt die Schwachstellen und Verbesserungspotenziale im Gesundheitswesen aufzuzeigen:
„Zum ersten müssen wir jetzt schaun, dass wir die Kommission zusammensetzten. Es gibt Anfragen an verschiedene Expertinnen und Experten die aus der Branche kommen und die uns hier fachlich die Expertise liefern können. Das ist das Erste. Der zweite Schritt ist der, dass wir uns die konkreten Abläufe in dem Fall anschauen. „
Wann es ein Ergebnis geben wird, will sich Pammer nicht zu sehr festlegen:
„Ob es zwischendurch bereits Ergebnisse gibt, schließe ich nicht aus aber stelle ich auch nicht in den Raum. Sollte es tatsächlich Sofortmaßnahmen erfordern, würden die natürlich an die Verantwortlichen vorgeschlagen werden.“
Pammer hofft, den Fall heuer noch abschließen zu können.
