Die Arbeiterkammer Oberösterreich warnt heute davor, Verträge auf einem Tablet anstatt auf Papier zu unterschreiben. Für Unternehmen ist das praktisch und günstig. Konsumenten fühlen sich aber oft unter Druck gesetzt und unterschreiben Verträge, ohne sie komplett durchgelesen zu haben. Außerdem gibt es kein Rücktrittsrecht, wenn Verträge in den Geschäftsräumlichkeiten eines Unternehmens abgeschlossen werden. Gerade bei Fitnessstudios gibt es hier viele Beschwerden, meldet die Arbeiterkammer.
Die Konsumentenschützer raten daher: Lasst euch nicht unter Druck setzen. Fragt nach dem Vertrag in Papierform, um ihn zu Hause in Ruhe durchlesen zu können oder lasst ihn euch bei E-Mail schicken. Dann habt ihr Zeit zum Durchlesen und ihr leistet keine Blankounterschrift.
Alle Infos zur Rechtslage findet ihr hier.