Die Sommer in Österreich werden immer heißer. Viele Oberösterreicher wollen daher eine eigene Klimaanlage für die eigene Wohnung anschaffen. Vorher solltet ihr jedoch rechtliche Fragen klären, sonst müsst ihr schlimmstenfalls die Klimaanlage auf eure Kosten wieder entfernen lassen.
Für mobile Klimageräte, die einfach in der Wohnung stehen, braucht ihr keine Genehmigung. Ihr müsst Vermieter oder Miteigentümer nicht fragen. Diese Geräte sind jedoch oft weniger effizient und verbrauchen mehr Strom.
Wenn ihr eine fest montierte Klimaanlage einbauen möchtet, braucht ihr eine Genehmigung: Wenn ihr in die Fassade oder Bausubstanz eingreift, braucht ihr immer eine ausdrückliche Erlaubnis – in Eigentumswohnungen von allen Miteigentümern, in Mietwohnungen vom Vermieter. Erfolgt nach einem schriftlichen Antrag innerhalb von zwei Monaten keine Ablehnung, gilt die Zustimmung als erteilt – außer es gibt triftige Gründe dagegen.
Alle Infos findet ihr hier.