Mölglicher Wolfriss: 11 tote Schafe im Mühlviertel

wolf, wild animal, wildlife, predator, animal, pack animal, wild, nature, carnivores, fur, canis lupus, face, close up, wilderness, dangerous, wolf face, snout, wolf head, zoo, hellabrunn, wolf, wolf, wolf, wolf, wolf
Photo by Alexas_Fotos on Pixabay

In Schönau im Mühlkreis sind elf Schafe gerissen worden, vermutlich von einem Wolf. Passiert ist das in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, die Tiere waren da auf der Weide. Seit kurzem dürfen ja Risikowölfe in OÖ auch schon beim ersten Mal abgeschossen werden, das trifft hier aber nicht zu. Die Weide war nicht ausreichend gesichert sagt der Wolfsbeauftragte des Landes OÖ Philipp Engleder:

Er hätte die Anzahl an Schafen erreicht, die man für einen Abschuss bräuchte, aber ich muss da ganz klar betonen, dass der sachgerechte Schutz nicht gegeben war. Also da waren Stellen dabei im Zaun die einen halben Meter hoch waren und das ist für einen ausgewachsenen Wolf überhaupt kein Problem.

Hier gilt: unbedingt einen Elektrozaun errichten der mindestens 90cm hoch ist und eine Spannungstärke von 3500 Tausend Volt hat. Solche Schutzmaßnahmen werden auch vom Land gefördert. 

Möglicherweise Jungtiere

2 Rudel haben aktuell Jungtiere. Möglicherweise ist das Muttertier für die Risse verantwortlich:

Natürlich führt das dazu, dass ein großer Nahrungsbedarf da ist. Das heißt da ist natürlich so eine Schafsweide eine super Gelegenheit wenn sie nicht gut geschützt ist.

Gestern wurden 8 Proben entnommen und nach Wien geschickt. In 2 Wochen wird dann das Ergebnis erwartet.