Kohlenmonoxid-Austritt in Gunskirchen

laumat.at/Matthias Lauber

Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Wieder hat ein Kohlenmonoxid-Warner wahrscheinlich Schlimmeres verhindert. In einem Haus in Gunskirchen hat das Warngerät am Abend angeschlagen. Die Hausbewohner sind sofort raus und haben die Feuerwehr alarmiert. Die hat die erhöhte gefährliche Konzentration im Keller festgestellt. Vermutlich war eine frische Lieferung von Pellets daran schuld. Das Haus wurde schließlich durchgelüftet – die Bewohner konnten dann wieder zurück. 

Gerade in letzter Zeit schlagen immer wieder Kohlenmonoxid-Warner an, wenn Oberösterreicher ihre leeren Pellets-Lager für den nächsten Winter wieder auffüllen. Da ist die Gefahr, dass gefährliches Kohlenmonoxid entsteht, für einige Tage groß, sagt das Landesfeuerwehrkommando. Gut durchlüften, so der Rat der Experten. Kohlenmonoxid ist deshalb auch so gefährlich, weil es farb-, geruch- und geschmacklos ist. Wenn es eingeatmet wird, kann es bis zu Bewusstlosigkeit und sogar zum Tod führen.