Hitzewarnung für OÖ

hitze

Bild: canva

Für Oberösterreich gilt ab heute eine Hitzewarnung. Die nächsten Tage bleiben die Temperaturen über 30 Grad, das kann schon zu gesundheitlichen Problemen führen vor allem wenn es gar nicht abkühlt. Lukas Holzinger Leiter der Notfallambulanz der Barmherzigen Schwestern in Linz:

So einfach es klingt viel Trinken kann schon helfen Notfälle zu verhindern:

Wichtig ist es auch, sich möglichst nicht in der prallen Sonne aufzuhalten. Sport und Gartenarbeit sollten in den frühen Morgen oder den Abend verlegt werden. Wer einen Job draußen hat und in der Mittagshitze arbeiten muss, soll trotzdem auf die Signale des Körpers achten:

Kommt es zur Überhitzug gibt es verschiedenste Symptome:

Im Ernstfall kann es aber bis zur Bewusstlosigkeit kommen. Spätestens dann muss die Rettung alarmiert werden.

Wer sich vorher bei den Symptomen nicht sicher ist kann sich bei der Gesundheitshotline 1450 erkunden. Dort bekommt jeder Infos, Tipps und die Hilfe der er braucht.