Fotos: TEAM FOTOKERSCHI / ALEXANDRA GURTNER, laumat.at/Matthias Lauber, Christian Schürrer, FF Bad Goisern
Die Gewitterfront am Nachmittag und Abend in Oberösterreich ist heftig gewesen. Es hat gehagelt und so stark gestürmt, dass Bäume umgestürzt sind. Die Feuerwehren sind wieder einmal im Dauereinsatz gewesen.
Mehr als 150 Einsätze haben die Feuerwehren abgewickelt, vor allem im Bezirk Wels-Land. Da sind Bäume umgestürzt und haben Straßen blockiert, Bäume sind auf Häuser gefallen und auch Keller sind vereinzelt überflutet gewesen. Poolabdeckungen sind verweht worden, auch Dächer, etwa das Dach des Altstoffsammelzentrums in Gunskirchen. Vereinzelt hat der Hagel auch Schäden angerichtet – in Lohnsburg sind die Hagelkörner bis zu 4 Zentimeter groß gewesen. Sturmböen haben teils bis zu 108km/h erreicht. In Oberösterreich haben sich gestern auch die meisten Blitze entladen – insgesamt sind es 35.113 gewesen – österreichweit gut 93.000. Gegen 23 Uhr sind dann die letzten Feuerwehren eingerückt.





