Jugendkriminalität hat sich verdoppelt!

13-Jährige, die Straftaten verüben: österreichweit sind in den letzten fünf Jahren doppelt so viele unter 14-Jährige kriminell geworden, wie noch davor. Erst letzte Woche sind zwei Jugendliche nach über 120 Straftaten in Oberösterreich festgenommen worden. Weil diese Zahlen mittlerweile alarmierend hoch sind, greift die Polizei verstärkt ein und kontrolliert massiv. Aber nicht nur dass, sagt Innenminister Gerhard Karner bei einem Lokalaugenschein in Linz:

Was sich aber auch zeigt, in Oberösterreich sind die Zahlen dieses Jahr rückläufig, im Vergleich zu den anderen Bundesländern. Grund sind massive Kontrollen, sagt Innenminister Gerhard Karner bei einem Lokalaugenschein in Linz:

Nach den Halloweenkrawallen 2022 sind speziell geschulte Jugendkontaktbeamte auf den Straßen unterwegs, um zu verhindern, dass Jugendliche kriminell werden. Es braucht einen Mix an Maßnahmen, sagt Landespolizeidirektor Andreas Pilsl:

Jugendkontaktbeamte aber auch Innenminister Karner sehen auch in den sozialen Medien ein großes Problem: da beeinflussen gewaltverherrlichende Inhalte Jugendliche negativ. Seit kurzem gilt ja ein Handyverbot in den Unterstufen, auch dieses soll dazu führen, dass die Jugendkriminalität künftig wieder zurückgeht.