Linz und Wels wollen den ESC 2026!

ORF/ ROMAN ZACH-KIESLING

Jetzt ist es auch offiziell! Die beiden größten Städte Oberösterreichs – Wels und Linz – bewerben sich gemeinsam als Austragungsort für den Eurovision Song Contest (ESC) 2026. Während Wels mit der neuen, modernen Messehalle (Fertigstellung Jänner 2026, erweiterbar auf über 5.700 Besucher) punktet, setzt Linz auf attraktive Public Viewing-Flächen. Zusammen bieten die Städte rund 12.000 Betten für Fans, Künstler und Medien. Auch der Welser Bürgermeister Andreas Rabl bestätigt im Life Radio Interview, „ja wir wollen mit Linz gemeinsam den ESC nach OÖ holen“.

Einiges ist vorab also noch zu tun. Trotzdem soll der ESC nach OÖ sagt, Rabl.

Auch der Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer ist von der Idee begeistert.

Was halten eigentlich die Welserinnen und Welser von der Idee Austragungsort des Song Contest 2026 zu sein. Wir haben und am Stadtplatz in Wels umgehört.

Wels plant den ESC als übrigens als zertifiziertes Green Event – mit regionaler Bio-Gastronomie, umweltfreundlicher Mobilität und energieeffizientem Veranstaltungskonzept. Dank der optimalen Infrastruktur, der zentralen Lage und dem Engagement beider Städte, möchten Wels und Linz zeigen, dass große Events auch außerhalb von Wien möglich sind.