Jeder siebte Oberösterreicher hat ein Alkoholproblem. Vor allem die älteren Generationen trinken oft zu viel. Auch bei den Jugendlichen gibt es einige mit problematischem Verhalten sagt Rainer Schmidbauer von promente:
Grundsätzlich geht der Alkoholkonsum bei den Jüngeren allerdings zurück. Der Trend geht sogar Richtung Abstinenz, also sie trinken gar keinen Alkohol.
Ab wann wird Alkohol zum Problem?
Bei Frauen gelten 40 Gramm Alkohol am Tag als problematisch. Das entspricht zwei halben Bier oder zwei Viertel Wein. Bei Männern ist die Grenze etwas höher und liegt bei drei Halben Bier und einer ganzen Flasche Wein.
Bild: pixabay