So spart ihr beim Einkaufen mit „preisrunter.at“

woman selecting packed food on gondola
Photo by Joshua Rawson-Harris on Unsplash

Viele Oberösterreicher achten beim Einkaufen immer mehr auf den Preis und wollen sparen. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich empfehlen dafür die innovative Preisvergleichsplattform preisrunter.at. Damit könnt ihr beim regulären Wocheneinkauf sparen und gezielt Sonderangebote jagen. Die Plattform listet mittlerweile mehr als 350.000 Produkte und ermöglicht so den direkten Vergleich der Kosten in 13 Märkten. Dadurch behaltet ihr als Konsument den Überblick über die besten Angebote und könnt gezielt dort einkaufen, wo es am günstigsten ist.

Preisalarm und Marktvergleich

Durch die praktische „Preisalarm-Funktion“ bekommt ihr eine Nachricht, sobald ein Produkt günstiger oder teurer wird. Ihr könnt einen individuellen Warenkorb mit euren Lieblingsprodukten anlegen.

Versteckte Preiserhöhungen entlarvt

Außerdem zeigt preisrunter.at sofort versteckte Preiserhöhungen auf. Diesen Trick wenden Hersteller immer häufiger an, um Preise unbemerkt zu erhöhen: Die Shrinkflation. Dabei bleibt der Preis eines Produkts gleich, während der Inhalt schleichend reduziert wird. Der Preis von 250 Gramm Butter etwa ist innerhalb eines Jahres um durchschnittlich 30 Prozent gestiegen. Der Inhalt so mancher Schokoladenpackung wurde von 100 auf 90 Gramm reduziert. Bei Waschmitteln gibt es laut den Recherchen der Plattform preisrunter.at im Mittel bis zu zehn Prozent weniger Inhalt. Damit sind – bei gleichbleibendem Preis – weniger Waschgänge möglich. preisrunter.at sorgt hier für volle Transparenz: Ändert sich die Packungsgröße eines Produkts, wird dies sofort angezeigt.

Alle Infos zu preisrunter.at findet ihr hier.

Konsumentenschützerin Uli Weiß von der Arbeiterkammer OÖ beschreibt im Gespräch mit Life Radio Moderatorin Antonia Baco, wie ihr mit preisrunter.at am meisten Geld spart: