An den AHS gibt’s die meisten „Nicht genügend“ in Mathematik. 1,7 Prozent sind da durchgefallen. An den Berufsbildenden Höheren Schulen (BHS) sind sogar 2,2 Prozent der Maturanten an Mathe gescheitert. Die meisten Einser gibt’s in Englisch: In den AHS hat gut jeder Fünfte Schüler ein Sehr Gut bei der Matura erreicht, in den BHS hat mehr als jeder Fünfte Maturant einen Einser in Englisch geschafft.


Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bildungs-Landesrätin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer gratulieren herzlich zu den Spitzenleistungen:
„Oberösterreichs Maturantinnen und Maturanten haben tolle Leistungen erbracht. Wir sind stolz darauf, ihnen zu diesem bedeutsamen Schritt auf ihrem Bildungsweg gratulieren zu dürfen. Auch den Lehrerinnen und Lehrern gebührt ein herzliches Dankeschön für ihre hervorragende Arbeit bei der Vorbereitung auf diese Prüfungen,“ betonen Stelzer, Haberlander und Klampfer gemeinsam.
Titelbild: Openverse / Shane Global Language Services (Symbolfoto)